Trommelreise waehrend Solibrot-Aktion mit Markus Hoffmeister
Viele Kitas und Grundschulen beteiligen sich in diesem Jahr an der Solibrotaktion und backen Brot und andere Leckereien zur Unterstützung von konkreten Hilfsprojekten von Misereor. Wir freuen uns alle sehr und danken allen pädagogischen Fachkräften für ihr Engagement. 22. Februar Schwerin 7. März Augsburg 8. März Unterschneidheim 9. März Hagen 13. März Gelsenkirchen 20. März Wadersloh 21. März Osnabrück 22. März Dinklage 23. März Oldenburg 24. März Warendorf 27. März Münster 28. März Bad Driburg 29. März Duisburg 30. März Selm 31. März Bad Homburg
Terminlage:
Die Trommelreise ist nun bis zum Sommer 2024 ausgebucht. Wir sind bereits in der Planung für 2024-2025 und 2025-2026.
Das Jahr 2022 war so bunt und erlebnisreich …In brüllender Hitze waren Thomas und ich mit dem Erzählzelt unterwegs …… brachte in meiner alten Heimatkirche mit vielen Menschen das Gebäude zum Beben und Zittern …
… habe mit Christoph einige wunderbare Projektwochen „Die Weisheit Afrikas“ durchgeführt …
viele Projekttage in Kitas und Grundschulen durchgeführt … ein Bericht und Videos aus Greven findest du hier … https://www.martinischule-greven.de/news/1/767132/nachrichten/martini-trommelreise.html … habe im Rahmen von Fortbildungen und Fachtagungen viele tolle Leute in ganz Deutschland kennen gelernt …… konnten endlich wieder mit unserer Solibrot-Aktion starten wie z.B. hier in Tauberbischofsheim … und stand mit meinem Wohnwagen an so manch schönem Fleckchen Erde.
Ewaldi Children Education Fund – Ein wunderbares Projekt in Uganda
Meine Tochter arbeitet zur Zeit im Rahmen des Freiwilligendienstes in einer Schule in Uganda. Sie wurde von einer Kirchengemeinde in Bocholt in Kooperation mit Verantwortlichen vor Ort gegründet und unterstützt. Mit den Jahren ist etwas ganz großes entstanden. Meine Tochter hat mit ihrer Mitfreiwilligen einen Spendenaufruf gestartet, um den Kindern in regelmäßigen Abständen einen Obsttag zu ermöglichen. Wahnsinn, was da zusammen gekommen ist. Jetzt bekommen über 300 Kinder regelmäßig frisches Obst.
Durch Corona ausgebremst konnte nun endlich das neue Projekt mit Misereor anlaufen: Solibrot in der Grundschule. Die Kinder in den Grundschulen Neu-Ulm und Pirmasens haben sich mehrere Tage mit verschiedenen Projekten in Afrika, Lateinamerika und Asien auseinandergesetzt. Anhand konkreter Bausteine haben sie viel über das Leben in den anderen Kulturkreisen gelernt und eigene Solibrot-Aktionen durchgeführt, um ein ganz konkretes Projekt von Misereor zu unterstützen. Ich habe die Schulen besucht und einen Solibrot-Projekttag mit allen Kindern, LehrerInnen und Familien durchgeführt. Super!
Mit Geschichten und Liedern habe ich das Thema „Teilen“ entfaltet und spürbar werden lassen. Die Kinder haben ihre selbst gebackenen Solibrote nach der Veranstaltung gegen eine Spende abgegeben. Ein toller Bäcker hat die Kinder in seine Backstube eingeladen. Dort sind die prächtigen Brote entstanden. Der Erlös geht an ein Mädchenkrisenhaus in Nairobi / Kenia.
Es war wieder ein großes Erlebnis: Über 1600 Vorschulkinder haben sich aus dem ganzen Bistum Aachen auf den Weg gemacht und pilgerten zum Dom. Wir vom Theomobil haben mit Erzählzelt, Figurentheater und Trommelreise das Programm gestaltet und religiöse Geschichten erzählt. Für die Kinder war dies ein unvergessliches Erlebnis. Hier ein kleiner Eindruck vor Beginn der Trommelreise in der Rotunde:
Das neue religionspädagogische Praxisbuch für Kindergarten, Gemeinde und Grundschule
ab dem 10. März 2021 hier im Shop zu bestellen
Kinder und Erwachsene sind eingeladen, den Weg des Glaubens miteinander zu gehen und auf spielerische Weise immer wieder neu zu entdecken. Markus Hoffmeister möchte mit diesem Buch alle unterstützen und begleiten, die in der religionspädagogischen Praxis tätig sind. Seit 20 Jahren reist er als Theologe, Theaterpädagoge, Trommelerzähler und Musiker von Ort zu Ort und besucht Kindergärten, Kirchengemeinden und Grundschulen. In all den Jahren sind viele interaktive Praxisbausteine entstanden. Sie werden in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlicht und anschaulich und praxisnah beschrieben. Glaube und Spiel – diese beiden grundlegenden Lebensbewegungen berühren sich in den folgenden Elementen dieses Buches:
* Abenteurer Gottes: Interaktive Geschichten und Aktionen zur Welt der Heiligen werden mit zahlreichen Bildern dargestellt und vermittelt.
* Biblische Geschichten werden mit Naturmaterialien, Schwungtuch und Trommeln auf ganz neue Weise erzählt.
* Familienkirche: Das Konzept eines Wortgottesdienstes wird ausführlich beschrieben und zahlreiche Gottesdienste durch das Kirchenjahr im Detail vorgestellt.
* Alle Einheiten, Geschichten und Gottesdienste werden von persönlichen und religionspädagogischen Gedanken begleitet, um somit einen eigenen Zugang zu öffnen.
* Viele Bewegungslieder für Gottesdienste und religionspädagogische Einheiten sind auf 2 CDs zu hören. Die Song-CD vermittelt alle Lieder mit Gesang, die Work-CD lädt ein, alle Lieder direkt in der Praxis mit Playbacks zu singen.
Die neue CD ist fertig: Trommelwirbel – Musik zum Trommeln und Genießen In den letzten Jahren habe ich viele Musikstücke zu meinen Trommelgeschichten komponiert. Auf dieser CD veröffentliche ich nun einiges davon. Ich hatte einfach richtig Lust auf Musik und habe in dieser verrückten Zeit noch einige Ideen neu komponiert. Zu dieser Musik kannst du selber trommeln und das Leben genießen. Diese CD ist eher für Erwachsene. Ich habe die meisten Stücke im Spätsommer letzten Jahres überarbeitet oder aufgenommen. Erst durch die Corona-Zwangspause fand ich die Zeit, die CD fertig zu stellen. Einige Titel klingen nun in dieser Krisenzeit noch einmal ganz besonders, vielleicht ermutigen Sie dich, das Leben als großes Geschenk zu betrachten und in Dankbarkeit anzunehmen. Viel Freude bei Deinem „Trommelwirbel“!
Einen Einblick in die CD erhälst du auf diesem Video, etwas improvisiert, aber von Herzen!
Zu meiner neuen CD „Trommelwirbel“ habe ich einige Stücke ausgewählt und gebe Dir ein paar Ideen und Anregungen, wie du zur Musik selber trommeln kannst. Mit den Rhythmuskarten aus meinem Trommelreise-Buch lassen richtig gute Grooves gestalten. Probiere es einfach aus! Viel Spaß bei deinem „Trommelwirbel“!
Für den neuen Aktionsordner von Misereor „Solibrot in der Grundschule“ habe ich mit wunderbaren Sängerinnen einen neuen Song zur Solibrot-Song aufgenommen!
Ihr könnt den Song einfach kostenlos herunterladen:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.