Alle Beiträge von Markus

Der neue Ordner zur Solibrot-Aktion

Dies ist der neue Ordner für die Solibrot-Aktion in der Kita. Einige Themen wurden überarbeitet und vor allem neue Spendenprojekte ausgewählt. Hier findest du einige Infos dazu:
https://www.misereor.de/mitmachen/kita-und-kindergarten/solibrot-in-der-kita

Und hier findest du ein neues Lied für den neuen Solibrot-Ordner. Es gibt drei neue Spendenprojekte, die alle sehr spannend sind: Ein Schulbauprojekt im Hochland von Madagaskar, ein Gartenprojekt mitten in einer Millionenmetropole von Bolivien und ein wichtiges Projekt zur Integration von Menschen mit Behinderung in Kambodscha. Zu diesen Projektländern habe ich ein kleines Begrüßungslied geschrieben. Viel Spaß damit!

Ach ja, die nächste Solibrot-Tour ist schon in der Planung – ist doch klar!

Neue Trommeln aus Ghana

Sie sind endlich da: Unsere Trommeln aus Tema/ Ghana. Der Ort liegt direkt in der Nähe von Accra, der Hauptstadt von Ghana. Eine kleine Kooperative baut dort diese wunderschönen Trommeln. Zu finden im Shop!

Trommelprojekttage für Kindertagesstätten

Entdecke die Welt in Erzählung, Tanz und Gesang

Auf einer besonderen Reise besuchen die Kinder verschiedene Kulturen und erleben dort zauberhafte und anrührende Geschichten, die schon einen langen Überlieferungsprozess hinter sich haben und deshalb auch „Weisheitsgeschichten“ genannt werden, weil sie uns Menschen heute noch etwas zu sagen haben und uns auf einfache und humorvolle Weise helfen wollen, diese Welt friedlich miteinander zu gestalten.

Den ganzen Tag komme ich in Ihre Einrichtung und nehme alle Kinder, alle ErzieherInnen, die Oma, den Opa, Mama, Papa und alle Geschwister mit auf die Reise.
Und alle trommeln mit.
Der Tag endet mit einem großen Trommelfest für kleine und große Trommler.

Der Infobrief zum Projekttag für den Kindergarten zum Download:
Infobrief Trommelreise – Projekttag im Kindergarten 2022-2023

Der Infobrief für eine Projektwoche im Kindergarten zum Download: 
Infobrief Trommelreise – Projektwoche im Kindergarten 2022-2023

 

Entdecke die große Welt der Geschichten mit Herz, Hand und Verstand!

Solibrot-Tour 2023

Trommelreise waehrend Solibrot-Aktion mit Markus Hoffmeister

Es war ein wunderbares Erlebnis! So viele Kinder haben sich für die Solibrot-Aktion engagiert. Herzlichen Dank an alle ErzieherInnen, alle pastoralen Fachkräfte und all die Ehrenamtlichen, die in so vielen Städten tolle Aktionen auf die Beine gestellt haben.

Hier ein Radiobeitrag aus Hagen:
https://www.radiohagen.de/artikel/trommelreise-in-boele-1591853.html

Hier ein Bericht aus Gelsenkirchen:
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchen-200-kids-trommeln-fuer-hilfsprojekt-in-afrika-id237882753.html

Hier ein Videobericht aus dem Schwäbischen:
https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/unterschneidheim/im-video-schueler-der-franz-buehler-grundschule-gehen-auf-trommelreise-1449656




Viel erlebt, gelacht und erzählt … 2022 …

Das Jahr 2022 war so bunt und erlebnisreich …
In brüllender Hitze waren Thomas und ich mit dem Erzählzelt unterwegs …
… brachte in meiner alten Heimatkirche mit vielen Menschen das Gebäude zum Beben und Zittern …
… habe mit Christoph einige wunderbare Projektwochen „Die Weisheit Afrikas“ durchgeführt …
viele Projekttage in Kitas und Grundschulen durchgeführt …
ein Bericht und Videos aus Greven findest du hier …
https://www.martinischule-greven.de/news/1/767132/nachrichten/martini-trommelreise.html
… habe im Rahmen von Fortbildungen und Fachtagungen viele tolle Leute in ganz Deutschland kennen gelernt …
… konnten endlich wieder mit unserer Solibrot-Aktion starten wie z.B. hier in Tauberbischofsheim
… und stand mit meinem Wohnwagen an so manch schönem Fleckchen Erde.

Hände geben Hoffnung

Ewaldi Children Education Fund – Ein wunderbares Projekt in Uganda

Meine Tochter arbeitet zur Zeit im Rahmen des Freiwilligendienstes in einer Schule in Uganda. Sie wurde von einer Kirchengemeinde in Bocholt in Kooperation mit Verantwortlichen vor Ort gegründet und unterstützt. Mit den Jahren ist etwas ganz großes entstanden.
Meine Tochter hat mit ihrer Mitfreiwilligen einen Spendenaufruf gestartet, um den Kindern in regelmäßigen Abständen einen Obsttag zu ermöglichen. Wahnsinn, was da zusammen gekommen ist. Jetzt bekommen über 300 Kinder regelmäßig frisches Obst.

Infos zum Projekt findest du hier …

www.uganda-ewaldi.de

Solibrot in der Grundschule ging an den Start

Durch Corona ausgebremst konnte nun endlich das neue Projekt mit Misereor anlaufen: Solibrot in der Grundschule. Die Kinder in den Grundschulen Neu-Ulm und Pirmasens haben sich mehrere Tage mit verschiedenen Projekten in Afrika, Lateinamerika und Asien auseinandergesetzt. Anhand konkreter Bausteine haben sie viel über das Leben in den anderen Kulturkreisen gelernt und eigene Solibrot-Aktionen durchgeführt, um ein ganz konkretes Projekt von Misereor zu unterstützen. Ich habe die Schulen besucht und einen
Solibrot-Projekttag mit allen Kindern, LehrerInnen und Familien durchgeführt. Super!

Mit Geschichten und Liedern habe ich das Thema „Teilen“ entfaltet und spürbar werden lassen.
Die Kinder haben ihre selbst gebackenen Solibrote nach der Veranstaltung gegen eine Spende abgegeben. Ein toller Bäcker hat die Kinder in seine Backstube eingeladen. Dort sind die prächtigen Brote entstanden.
Der Erlös geht an ein Mädchenkrisenhaus in Nairobi / Kenia.

Infos zur Solibrot-Aktion in der Grundschule findest du hier: https://www.misereor.de/mitmachen/schule-und-unterricht/solibrot-in-der-grundschule

Auf Instagram findest du die Solibrot-Aktion in Neu-Ulm mit Bildern und Videos:
https://www.instagram.com/p/Cktc-N8LlQ-/


Hier hörst du den neuen Solibrot-Song für die Grundschule

Wallfahrt der Vorschulkinder im Bistum Aachen

Es war wieder ein großes Erlebnis: Über 1600 Vorschulkinder haben sich aus dem ganzen Bistum Aachen auf den Weg gemacht und pilgerten zum Dom. Wir vom Theomobil haben mit Erzählzelt, Figurentheater und Trommelreise das Programm gestaltet und religiöse Geschichten erzählt. Für die Kinder war dies ein unvergessliches Erlebnis.
Hier ein kleiner Eindruck vor Beginn der Trommelreise in der Rotunde: