Der Zauber einer anderen Welt
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Trommelgeschichten sind eine große Bereicherung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Sie vermitteln uralte Lebensweisheiten mit Leib und Seele und fördern gleichzeitig die soziale Kompetenz des Einzelnen und die gesamte Gruppenatmosphäre.
Die Kunst des Trommelerzählens vermittele ich in meinen Fortbildungen. Hier gebe ich eine Einführung in das Grundkonzept und vermittle konkretes Handwerkzeug für die eigene Praxis.
In ganz Deutschland wird dieses Konzept mittlerweile praktiziert. Die zahlreichen Rückmeldungen zeigen die Wirkungsweise dieser Arbeit auf sehr unterschiedlichen Ebenen. Die Chancen liegen vor allem in der Förderung von Sprache, Konzentration und Vorstellungsvermögen. Und: Es macht riesig Spaß! Ein tolles Erlebnis für das ganze Team!
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Einführung in die Welt des Trommelns: den gemeinsamen Klang fühlen, den Spirit der Trommel entdecken, die Philosophie für uns Menschen transparent machen
* Einführung in einfache Bauweisen von Trommeln
* Entwicklung von eigenen Trommelgeschichten
Die ausführliche Ausschreibung zur Fortbildung “Trommelgeschichten” kann hier
runtergeladen werden:
AusschreibungFortbildungTrommelgeschichten
Den gesamten Fortbildungskatalog mit allen Fortbildungsveranstaltungen
von Theomobil e.V. gibt es zum Download hier:
Fortbildungskatalog-Theomobil-e.V.-2016
Ich komme in Ihre Einrichtung:
Teamfortbildung in Familienzentren und Kindertagesstätten
Fortbildungen für Akademien, Bildungshäuser, Caritasverbände
Fortbildungen für Familienbildungsstätten und Volkshochschulen
Fortbildungen für Träger der Lehrerfortbildung und der interkulturellen Arbeit