Das neue religionspädagogische Praxisbuch für Kindergarten, Gemeinde und Grundschule
ab Anfang Februar 2021 hier im Shop zu bestellen!
Kinder und Erwachsene sind eingeladen, den Weg des Glaubens miteinander zu gehen und auf spielerische Weise immer wieder neu zu entdecken. Markus Hoffmeister möchte mit diesem Buch alle unterstützen und begleiten, die in der religionspädagogischen Praxis tätig sind. Seit 20 Jahren reist er als Theologe, Theaterpädagoge, Trommelerzähler und Musiker von Ort zu Ort und besucht Kindergärten, Kirchengemeinden und Grundschulen. In all den Jahren sind viele interaktive Praxisbausteine entstanden. Sie werden in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlicht und anschaulich und praxisnah beschrieben. Glaube und Spiel – diese beiden grundlegenden Lebensbewegungen berühren sich in den folgenden Elementen dieses Buches:
* Abenteurer Gottes: Interaktive Geschichten und Aktionen zur Welt der Heiligen werden mit zahlreichen Bildern dargestellt und vermittelt.
* Biblische Geschichten werden mit Naturmaterialien, Schwungtuch und Trommeln auf ganz neue Weise erzählt.
* Familienkirche: Das Konzept eines Wortgottesdienstes wird ausführlich beschrieben und zahlreiche Gottesdienste durch das Kirchenjahr im Detail vorgestellt.
* Alle Einheiten, Geschichten und Gottesdienste werden von persönlichen und religionspädagogischen Gedanken begleitet, um somit einen eigenen Zugang zu öffnen.
* Viele Bewegungslieder für Gottesdienste und religionspädagogische Einheiten sind auf 2 CDs zu hören. Die Song-CD vermittelt alle Lieder mit Gesang, die Work-CD lädt ein, alle Lieder direkt in der Praxis mit Playbacks zu singen.
Die Erzählwerkstatt Bibel ( Ausbildung zur Geschichtenerzählerin im pädagogischen Kontext) des Bistums Aachen konnte live nicht stattfinden. So haben wir nun ein Modul aus unserem Wohnzimmer live gestreamt. Das war ein Erlebnis der besonderen Art.
Trotz Corona finden auch November und Dezember die Trommelreisen in Schulen und Kitas statt. Alle sind sehr bemüht, für die Kinder ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen. Dafür bin ich sehr dankbar!
Trommelreise unter Corona-Bedingungen:
Die neuen Infobriefe für Kita und Grundschule sind fertig. Für die Projekttage finden Sie hier nun einige Infos, wie eine Trommelreise unter Einhaltung der Hygienevorschriften gelingen kann:
“Hole dir schnell eine Trommel! Ich lade dich zu einer Reise ein! Wir erleben zusammen eine wunderbare Trommelgeschichte. Ein wichtiger Gedanke wartet auf uns: Jeder ist richtig wichtig, egal ob groß oder klein! ” In diesem Video erzähle ich eine uralte Weisheitsgeschichte, zu der jeder mittrommeln kann. Viele Kinder sitzen nun zu Hause, da ist eine Trommelgeschichte eine willkommene Unterbrechung. Ich erzähle sie auch für all die Kinder, die ich in dieser Zeit nicht in ihrer Kita oder in ihrer Grundschule besuchen kann. Und möchte damit auch “Danke” sagen an alle ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern, die versuchen, den Kindern trotz allem eine gute Zeit zu schenken. Viel Freude beim Trommeln und Erzählen!
Zu meiner neuen CD “Trommelwirbel” habe ich einige Stücke ausgewählt und gebe Dir ein paar Ideen und Anregungen, wie du zur Musik selber trommeln kannst. Mit den Rhythmuskarten aus meinem Trommelreise-Buch lassen richtig gute Grooves gestalten. Probiere es einfach aus! Viel Spaß bei deinem “Trommelwirbel”!
Für den neuen Aktionsordner von Misereor “Solibrot in der Grundschule” habe ich mit wunderbaren Sängerinnen einen neuen Song zur Solibrot-Song aufgenommen!
Ihr könnt den Song einfach kostenlos herunterladen:
Die neue CD ist fertig: Trommelwirbel – Musik zum Trommeln und Genießen
In den letzten Jahren habe ich viele Musikstücke zu meinen Trommelgeschichten komponiert. Auf dieser CD veröffentliche ich nun einiges davon. Ich hatte einfach richtig Lust auf Musik und habe in dieser verrückten Zeit noch einige Ideen neu komponiert. Zu dieser Musik kannst du selber trommeln und das Leben genießen. Diese CD ist eher für Erwachsene. Ich habe die meisten Stücke im Spätsommer letzten Jahres überarbeitet oder aufgenommen. Erst durch die Corona-Zwangspause fand ich die Zeit, die CD fertig zu stellen. Einige Titel klingen nun in dieser Krisenzeit noch einmal ganz besonders, vielleicht ermutigen Sie dich, das Leben als großes Geschenk zu betrachten und in Dankbarkeit anzunehmen. Viel Freude bei Deinem “Trommelwirbel”!
Einen Einblick in die CD erhälst du auf diesem Video, etwas improvisiert, aber von Herzen!
Solibrot-Tour 2020: Eröffnung in Erfurt Im Rahmen der Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in Erfurt haben wir direkt nach Aschermittwoch auch die Solibrot-Tour nun begonnen. Viele Kinder aus dem Bistum Erfurt haben teilgenommen und mit dem Bischof Neymeier, Vertretern von Misereor und Gästen aus dem Libanon getrommelt.
Solibrot-Tour 2020: Ein ganz besonderes Erlebnis in Ferna mit vielen Kitas aus dem Eichsfeld
In der Toskana des Nordens – also im Eichsfeld – haben sich alle Kinder mit ihren ErzieherInnen sehr intensiv auf die Solibrot-Aktion vorbereitet und mit uns eine grandiose Trommelreise erlebt. Es war Gänsehaut pur!
Solibrot-Tour 2020:
Fast 230 pädagogische und pastorale Fachkräfte haben in den vergangenen Tagen an den Solibrot-Fortbildungen mit Misereor und mir teilgenommen. Von Aachen bis Dresden freuen sich nun viele Menschen auf die vielen Aktionen in den Kitas und Schulen, um konkret Menschen in der Not zu helfen. Mehr als 8000 Kinder in ganz Deutschland machen mit!
Solibrot-Tournee 2020 startet in Erfurt
Direkt nach Aschermittwoch geht es los: Die Misereor-Fastenaktion wird in diesem Jahr im Bistum Erfurt eröffnet und die Solibrot-Aktion ist dabei! Der Tourverlauf wird hier noch bekannt gegeben!
* Die Terminlage: Die Spielsaison 2020/ 2021 ist ausgebucht.
Für die Spielzeit 2021-2022 sind noch einzelne Termine frei.
Eindrücke aus 2019:
* Das 8. Internationale Erzählfestival in der Rhein-Nekar-Metropole war ein großartiges Erlebnis! Infos dazu unter https://die-welt-erzaehlt.de
Ein toller Radiobeitrag zur Solibrot-Tour 2019 beim Domradio. Zu hören hier:
Viele großartige Aktionen in den Kitas und Grundschulen und viele begeisterte Kinder: es ist eine beeindruckende Tournee. So viele Menschen beteiligen sich und unterstützen mit ihren Backaktionen wichtige Hilfsprojekte in Indien und Afrika. Vielen Dank jetzt schon an alle kleinen und großen HelferInnen!!
Solibrot-Tour 2020: Die Planungen haben jetzt begonnen.
Eindrücke aus dem letzten Jahr …. 2018
Das Team von Theomobil e.V. auf der Kinderwallfahrt in Aachen: Über 1800 Vorschulkinder besuchen unsere Angebote
mit unserem Erzählzelt in der Kirche, mit Petra und ihrem biblischen Figurentheater, mit Matthias und seinen biblischen Gemüsefigurentheatergeschichten und der Trommelreise
Katholikentag 2018: Es war ein beeindruckendes Erlebnis von toller Gemeinschaft
Und am Erzählzelt war eine Menge los:
Misereor-Solibrot-Tour 2018: Über 780 Kinder in Paderborn trommeln für die Eine Welt
Hier sind einige Eindrücke aus unserer Solibrot-Tournee 2017. Wir sind mit einem großen LKW voller Eindrücke und Dankbarkeit zurückgekommen!!
Die Kinder haben viele Aktionen in ihren Kindergärten zum Thema “Eine Welt” durchgeführt. In Worbis /Leinenfelde/Thüringen haben die Kinder mit vielen Aktionen über 10.500 € Spenden zur Unterstützung eines Projekts in Kenia gesammelt. Auf dem Tisch stehen die Spendendosen. Wir mussten die Spenden bei einer Bank in Dresden einzahlen. Der Bank ein ganz herzliches Dankeschön für die unkomplizierte und freundliche Begegnung.
Die Solibrot-Trommelreise war für viele Kitas der Höhepunkt und Abschluss der ganzen Aktion.
Allen Veranstaltern vor Ort, allen fleißigen Helfern und vor allem den Kindern ein großes Dankeschön und Kompliment – es war großartig und macht Mut und Hoffnung, dass die Not auf dieser Welt durch mitfühlende Herzen und tatkräftige Hände gelindert werden kann!
ACHTUNG: Die Bewerbungsphase für die Solibrot-Tour 2018 beginnt nach den Osterferien. Alle Infos zur Aktion auf unserer Homepage unter “Solibrot-Aktion”.
die neue Inszenierung von Theomobil e.V.
jetzt LIVE in Speyer am 8. März
Ein Abend mit Liedern, Erzählungen, Gedanken und einem Buch.
Es kommt frische Luft an alte Texte, die biblischen Geschichten werden „buchstäblich“ lebendig. Das Video jetzt unter www.theomobil.de„Die anrührende und oft humorvolle Darstellungskunst, solistisch vorgetragene Lieder und die virtuose musikalische Begleitung rissen die Zuhörer am Ende zu wahren Begeisterungsstürmen hin.“ (WN 12.1.2016)
Thomas und ich freuen uns sehr auf diese Projektwoche, wo alle SchülerInnen der Fantasie Flügel verleihen und wir gemeinsam ein Feuerwerk der Sinne erleben werden
Rhythm & Spirit: Eine bewegende Trommelreise für Erwachsene
Viele Rhythmen, viele trommelnde Hände und uralte Weisheitsgeschichten verwandeln die Zeit in eine zeitlose Reise. Mit bis zu 300 afrikanischen Trommeln klingen diese wunderbaren Erzählungen ganz neu. Mehr unter „Rhythm & Spirit“.